
Motivation im Training – Mit diesen 6 Tipps bist Du wieder voll motiviert!
Du hattest einen anstrengenden Arbeitstag hinter Dir, die Wettervorhersage zeigt nur Regen an oder Dein bester Freund kann nicht mittrainieren – Ausreden, um sich ein weiteres Mal vor dem Training ...

Muskelkater Adé – So erholst Du Dich clever und effektiv
Wenn Du im Fitnessstudio oder während Deines Trainings so intensiv trainierst, dass Du danach kaum noch laufen kannst, ist das kein Grund zum Feiern – es ist eher ein Rezept für langsamen Fortschri...

Fitness mit Widerstandsbänder – 6 Vorteile vom Training mit dem Fitnessband
In den letzten Jahren hat sich das Training mit Widerstandsbändern zu einer beliebten Trainingsmethode entwickelt. Von Anfängern, die ihre ersten Schritte im Fitnessbereich machen, bis hin zu erfah...

Wasser trinken – Wie hoch ist Dein täglicher Flüssigkeitsbedarf?
An warmen Tagen ist es besonders wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper vor der Dehydrierung zu schützen. Doch wie viel Wasser sollte man eigentlich jeden Tag trinken? In...

Die Top 8 Yoga-Trends für 2024 – Was Du unbedingt ausprobieren solltest
Während wir uns rasch dem Jahr 2024 nähern, ist es an der Zeit, einen Blick auf die aufregenden Trends zu werfen, die die Yoga-Welt im neuen Jahr erwarten. Yoga, eine Praxis, die sowohl körperliche...

Vorteile von Fitnesstraining – Fitness macht mehr als nur fit
Fitness spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben und hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche. Eine gute Fitness bezieht sich nicht nur auf eine körperlich aktive Lebensweise, sondern auc...

Fitnesstrend Hyrox – Wie Du die Challenge richtig angehst
Hast Du Interesse an einer völlig neuen Fitness-Herausforderung? Dann ist Hyrox vielleicht genau das Richtige für Dich. Die aufstrebende Trendsportart Hyrox kombiniert Kraftausdauer, Schnelligkeit ...

Schneller Muskelaufbau – 6 Tipps für mehr Muskelmasse
Es wird immer nur über Diäten und Abnehmen gesprochen. Aber was ist mit den Menschen, die endlich zunehmen wollen? Die nicht mehr ’’dünn’’ oder untergewichtig bleiben wollen? Menschen, die Muskeln ...

Gewichtsabnahme – Diese Faktoren beeinflussen Dein Körpergewicht
Wenn Du abnehmen möchtest, dann solltest Du mehr Energie verbrauchen als aufnehmen. Das klingt so unkompliziert, ist es aber meist nicht. Viele weitere Einflussfaktoren sind für starke Gewichtsschw...

Joggen für Anfänger – 5 Lauftipps zum Start
Laufen ist eine großartige Sportart, um die eigene Fitness zu verbessern, Stress abzubauen und gesund zu bleiben. Der Einstieg als Laufanfänger kann manchmal jedoch etwas überwältigend sein. Deshal...

Mikropausen im Alltag – So effektiv sind die kleinen Auszeiten
Deine täglichen To-Do's lassen Dir kein freies Zeitfenster für eine Pause? Und nachmittags kannst Du sowieso jede Besprechung vergessen, weil Du aufpassen musst, dass Du Deine Tastatur nicht als Ki...

Ernährung für Läufer – So steigerst Du Deine Laufperformance
Um schneller und weiter zu laufen, solltest Du nicht nur hart trainieren, sondern auch gut essen. Die richtige Ernährung ist einer der Faktoren, die die Leistung beim Laufen bestimmen. Wenn Du Dich...

Fit im stressigen Alltag – 9 Tipps für Wohlbefinden ohne viel Aufwand
In unserer heutigen Zeit haben viele Menschen nur wenig Zeit für sich selbst. Zwischen Familie, Hobbys und Arbeit bleibt oft nicht viel Raum für einen gesunden Lebensstil. In diesem Blogartikel zei...

Sport nach Erkältung – Wie lange solltest Du pausieren?
Sollte ich Sport machen, wenn ich erkältet bin? Diese Frage hast Du Dir sicherlich auch schon gestellt, als Dich die Erkältung erwischt hatte. Egal, welches Fitnessziel Du verfolgst, solche Unterbr...

Training mit dem Springseil – Tipps & Übungen
Das Springseil ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das in keinem Fitness-Arsenal fehlen sollte. Neben dem klassischen Einsatz im Boxtraining hat das Springseil in den letzten Jahren auch in andere...

Negative Glaubensätze ändern – Transformation in 5 Schritten
Jeder Mensch hat unterschiedliche Überzeugungen. Ein anderer Begriff für diese sind innere Überzeugungen. Mit anderen Worten, es sind Annahmen, die Du über Dich und Dein Umfeld hast und mit voller ...

Achtsamkeit lernen – 5 einfache Wege zu mehr Entspannung und Wohlbefinden
Du bist oft sehr gestresst und es fällt Dir schwer, den Moment einfach zu genießen? Achtsamkeit hilft uns effektiv dabei, den Alltag zu entschleunigen und Stress abzubauen. Wenn Du diese Fähigkeit ...

Richtige Trainingsfrequenz – Wie häufig solltest Du trainieren?
Reicht es aus, zweimal pro Woche zu trainieren, oder wäre es besser, jeden Tag zu trainieren? Wenn Du Deine Leistung kontinuierlich steigern willst, solltest Du Dich bei der Trainingshäufigkeit an ...

Sport nach der Geburt – Tipps für Deine Rückbildung
Etwa 280 Tage sind wir Frauen durchschnittlich schwanger. Das ergibt 280 Tage gefüllt mit Vorfreude, Anspannung, regelmäßigen Arztbesuchen, Recherche zur richtigen Buggy- oder Fläschchenwahl und vi...

Sind Lektine gefährlich? – 3 Tipps, die Du beachten solltest!
Statt mit Fertiggerichten sollten wir unsere Teller lieber mit frischem Obst und Gemüse vollpacken. Doch Lektine, die besonders in pflanzlichen Lebensmittel enthalten sind, sollen gar nicht so unge...

Einstieg ins Fitnessstudio – 6 Tipps zum Start!
Du willst endlich im Fitnessstudio durchstarten, weißt aber nicht wie? Es ist nie zu spät, mit dem Training zu beginnen! Der allererste Besuch im Gym kann aufregend sein und in Deinem Kopf schwirre...

Abnehmen ohne Diät – Mit diesen 5 Tipps Dein Wunschgewicht erreichen
Viele Diäten versprechen in kurzer Zeit eine schnelle Gewichtsabnahme. Eine Diät hilft Dir allerdings nicht dabei, nachhaltig abzunehmen. Denn der Jojo-Effekt führt Dich meist schnell wieder zum Au...

Krafttraining für Läufer – 5 spezifische Tipps
Krafttraining gehört inzwischen zum festen Trainingsprogramm beinahe jeden Sportlers, gleich welcher Disziplin. Das gilt auch für Ausdauerathleten. Läufer profitieren in zweierlei Hinsicht von eine...