
Cardio Training – So trainierst Du Deine Ausdauer richtig!
Gerade wenn es um das Thema Gewichtsreduktion und Zielerreichung geht, wird häufig der Begriff „Cardio“ erwähnt. Doch was genau ist Cardio Training und warum ist es für unsere Gesundheit so wichtig...

Minitrampolintraining – Effektiv, vielseitig und mit großem Spaßfaktor
Bewegung ist ein wesentlicher Schlüssel zu einem gesunden Lebensstil. Es gibt unzählige Möglichkeiten körperliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Eine besonders vielseitige und gleichzeit...

Tabata Training – Intensive Workouts für maximale Ergebnisse
Das Tabata-Training hat sich in der Welt des Ausdauertrainings als bahnbrechende Methode etabliert, die nicht nur effektiv, sondern auch abwechslungsreich und intensiv ist. Dieser Artikel wirft ein...

Muskelkater vorbeugen – Wie kannst Du die Schmerzen verhindern?
Muskelkater betrifft uns alle von Zeit zu Zeit. Sei es durch individuelles Training im Fitnessstudio, Vereinstraining beim Fußball oder Schwimmen oder auch durch ein Training mit einem Personal Tra...

Richtig Seilspringen lernen – In 4 Schritten hast Du‘s drauf!
Seilspringen, auch bekannt als Rope Skipping, ist nicht nur ein nostalgisches Relikt aus der Kindheit. Vielmehr handelt es sich um eine äußerst effektive und spaßige Form des Trainings, die sowohl ...

Fitnessziele erreichen – Mit diesen 6 Tipps das Beste aus dem Training herausholen
Hast Du schon zum dritten Mal damit begonnen, wieder ein bisschen mehr Sport zu treiben? Oder versuchst Du bereits seit einiger Zeit, Deine 5-Kilometer-Zeit zu verbessern? Da kann echt deprimierend...

Arten von Fitnessbändern – Welches Widerstandsband solltest Du wählen?
Wer jederzeit und überall trainieren möchte, kommt heute an Fitnessbändern nicht mehr vorbei. Sie sind nicht nur sehr vielseitig in ihrem Design, sondern ermöglichen auch eine sehr flexible Nutzung...

Progressive Overload – So steigerst Du Deine Leistung im Sport
Du bist mit Deinen Trainingserfolgen bisher einfach nicht zufrieden? Progressive Overload ist der Schlüssel für erfolgreichen Muskelaufbau. In diesem Blog-Artikel erfährst Du alles über diesen so w...

Mehr Sport – 6 Gründe für regelmäßigen Sport
Wenn wir an die Resultate von Sport und Training denken, stellen wir uns oft eine wohlgeformte Muskulatur und einen definierten Sixpack vor. Aber wusstest Du, dass Sport noch viele andere Vorteile ...

Muscle-Memory-Effekt – Muskelaufbau nach einer Trainingspause
Nach einer langen Trainingspause fällt es besonders schwer, wieder einzusteigen. Die Leistungsfähigkeit hat sich reduziert und die Muskelmasse ist auch weniger geworden. Niemand möchte wieder von 0...

Muskelkater loswerden – Die 6 besten Tipps zur Soforthilfe
Wenn Du im Fitnessstudio oder während Deines Trainings so intensiv trainierst, dass Du danach kaum noch laufen kannst, ist das kein Grund zum Feiern – es ist eher ein Rezept für langsamen Fortschri...

Fitness mit Widerstandsbänder – 6 Vorteile vom Training mit dem Fitnessband
In den letzten Jahren hat sich das Training mit Widerstandsbändern zu einer beliebten Trainingsmethode entwickelt. Von Anfängern, die ihre ersten Schritte im Fitnessbereich machen, bis hin zu erfah...

Vorteile von Fitnesstraining – Fitness macht mehr als nur fit
Fitness spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben und hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche. Eine gute Fitness bezieht sich nicht nur auf eine körperlich aktive Lebensweise, sondern auc...

Fitnesstrend Hyrox – Wie Du die Challenge richtig angehst
Hast Du Interesse an einer völlig neuen Fitness-Herausforderung? Dann ist Hyrox vielleicht genau das Richtige für Dich. Die aufstrebende Trendsportart Hyrox kombiniert Kraftausdauer, Schnelligkeit ...

Schneller Muskelaufbau – 6 Tipps für mehr Muskelmasse
Es wird immer nur über Diäten und Abnehmen gesprochen. Aber was ist mit den Menschen, die endlich zunehmen wollen? Die nicht mehr ’’dünn’’ oder untergewichtig bleiben wollen? Menschen, die Muskeln ...

Joggen für Anfänger – 5 Lauftipps zum Start
Laufen ist eine großartige Sportart, um die eigene Fitness zu verbessern, Stress abzubauen und gesund zu bleiben. Der Einstieg als Laufanfänger kann manchmal jedoch etwas überwältigend sein. Deshal...

Sport nach Erkältung – Wie lange solltest Du pausieren?
Sollte ich Sport machen, wenn ich erkältet bin? Diese Frage hast Du Dir sicherlich auch schon gestellt, als Dich die Erkältung erwischt hatte. Egal, welches Fitnessziel Du verfolgst, solche Unterbr...

Training mit dem Springseil – Tipps & Übungen
Das Springseil ist ein vielseitiges Trainingsgerät, das in keinem Fitness-Arsenal fehlen sollte. Neben dem klassischen Einsatz im Boxtraining hat das Springseil in den letzten Jahren auch in andere...

Richtige Trainingsfrequenz – Wie häufig solltest Du trainieren?
Reicht es aus, zweimal pro Woche zu trainieren, oder wäre es besser, jeden Tag zu trainieren? Wenn Du Deine Leistung kontinuierlich steigern willst, solltest Du Dich bei der Trainingshäufigkeit an ...

Sport nach der Geburt – Tipps für Deine Rückbildung
Etwa 280 Tage sind wir Frauen durchschnittlich schwanger. Das ergibt 280 Tage gefüllt mit Vorfreude, Anspannung, regelmäßigen Arztbesuchen, Recherche zur richtigen Buggy- oder Fläschchenwahl und vi...

Einstieg ins Fitnessstudio – 6 Tipps zum Start!
Du willst endlich im Fitnessstudio durchstarten, weißt aber nicht wie? Es ist nie zu spät, mit dem Training zu beginnen! Der allererste Besuch im Gym kann aufregend sein und in Deinem Kopf schwirre...

Krafttraining für Läufer – 5 spezifische Tipps
Krafttraining gehört inzwischen zum festen Trainingsprogramm beinahe jeden Sportlers, gleich welcher Disziplin. Das gilt auch für Ausdauerathleten. Läufer profitieren in zweierlei Hinsicht von eine...

Sport in der Schwangerschaft – So trainierst Du richtig!
Bloß nicht bewegen? Von wegen! Sport in der Schwangerschaft ist immer noch ein heiß diskutiertes Thema. Dabei ist es gar nicht schädlich, sondern gesund für Mutter und Kind. Erfahre, warum das so i...